Monitor

Die DIN-Norm 77230 als Türöffner

Es ist eine Binsenweisheit, dass Empfehlungen das Neugeschäft besonders nachhaltig anreichern. Wie aber bekommen Beraterinnen und Berater positive Bewertungen auf Plattformen oder im privaten Umfeld der Kunden? Unser Netzwerk-Partner Dr. Klaus Möller vom DEFINO Institut hat da eine Idee. Welche, das ist ist seinem Beitrag „DIN-Norm als Türöffner“…

Beitrag lesen

Neue Erlösquellen für Vermittler im Firmengeschäft

Auch das Firmenkundengeschäft wollen wir zum Jahresauftakt nicht außer Acht lassen. Immer drängender wird bei Unternehmen das Thema „Strafzinsen“ für gar zu hohe Liquiditätsreserven. Über Auswege und damit über neue Beratungsansätze und Geschäftspotenziale informiert unser Netzwerkpartner Herr Thomas Meinhard von der con.fee AG in seinem Beitrag…

Beitrag lesen

IDD-Weiterbildungspflicht 2021 – the same procedure as last year?

Die Erfüllung der IDD-Weiterbildungspflicht – kaum etwas scheint für Vermittler*innen zum Jahresbeginn so weit weg zu sein. Aber das Jahr 2021 hält in puncto Weiterbildung neue Tücken bereit, auf die sich Finanzdienstleister so früh wie möglich einstellen sollten. Der Beitrag „IDD–Weiterbildungspflicht 2021 – same procedure as last year?“ unseres…

Beitrag lesen

Wichtiges Update zu IDD-Bildungszeiten / IHK-Anerkennung

2021 wird nicht nur das Jahr, in dem die Wissenschaft hoffentlich das Corona-Virus besiegt. Es wird auch das Jahr, in dem es die Finanzdienstleister erneut mit regulatorischen Veränderungen der Rahmenbedingungen in ihrem beruflichen Umfeld zu tun bekommen. Zum Beispiel hinsichtlich der Weiterbildungspflichten für Versicherungsvermittler. Worauf zu…

Beitrag lesen

Kunden betreuen in der Corona-Krise

Genau in das gleiche Horn stößt auch Con.Fee-Vorstand Thomas Meinhard. Als wäre es mit Dr. Möller abgesprochen, nimmt er das in der Krise so wichtige Thema Liquiditätsreserve auf. Er ergänzt in seinem Beitrag jedoch, wie notwendig beim Liquiditätsmanagement der Einsatz von qualitativ wirklich guten Vergleichsrechnern ist. Ein Beispiel: Sind darin…

Beitrag lesen

Der Spargroschen als Beratungsansatz

Das schafft mit Sicherheit auch Raum für neue Ideen. Zum Beispiel der von Dr. Klaus Möller, Vorstand vom DEFINO Institut für Finanznorm AG. Er zeigt, wie gerade in einer Krise mit einem einfachen Dreh Kundenbindung funktioniert.

Beitrag lesen

Bestandsanalyse für eine bessere Zukunft

Aber anfangen müssen jeder Vermittler und jede Beraterin zu allererst bei sich selbst. Aufräumen im eigenen Hause, sozusagen. Einen Leitfaden dazu liefert Unternehmensberater Peter Schmidt von der Consulting & Coaching Berlin –Unternehmensberatung. Viel Nutzwert ist garantiert, so dass mancher in 2021 wieder optimistischer nach vorne schauen kann.

Beitrag lesen