Monitor

Überstundenmanagement: Richtig gemacht, profitieren alle

Unser Netzwerkpartner Winfried Dicker von der Lohnkonzepte GmbH, weist daraufhin, dass bezahlte Überstunden zur Motivation der Mitarbeitenden nicht nur wichtig sind, sondern auch steueroptimiert genutzt werden können. Lesen Sie hierzu seinen Beitrag „Bezahlte Überstunden 2023 – Ja, aber richtig“

Beitrag lesen

Zitat

Wer etwas will, sucht Wege.

Wer etwas nicht will, sucht Gründe.

(Harald Kostial)

Beitrag lesen

Fehlervermeidung: Haftungsrisiken in der bAV

Die betriebliche Altersvorsorge ist eines der schwierigsten Finanzberatungsfelder überhaupt. Das Risiko, Beratungsfehler zu begehen, ist riesig. Manfred Baier von unserem Netzwerkpartner Authent-Gruppe zeigt in seiner Geschichte „bAV: Kein Produkt von der Stange“ zwei typische Beispiele – Fehler, die ganz schnell zum teuren Haftungsfall werden…

Beitrag lesen

Datenschutz-Leitfaden: Gefahrenabwehr bei aktueller Abmahnwelle

Noch immer werden tausende von Webseiten-Betreibern mit Abmahnungen wegen vermeintlich falsch verwendeter Google-Schriften konfrontiert. Das sollte niemand auf die leichte Schulter nehmen. Unsere Netzwerkpartnerin und Datenschutzbeauftragte Rose Müller zeigt in ihrem Leitfaden „Abmahnwelle wegen Google fonts“, was zu tun ist.

Beitrag lesen

Allgefahrendeckung: Elektronikversicherung für alle Fälle

Mit der technischen Fortentwicklung ändern sich auch Risiken, die mit klassischen Versicherungen nicht mehr abgedeckt sind. Dieser Entwicklung könnte an vielen Maklern und Vermittlern vorbeigegangen sein. Deshalb ist das Beispiel im Beitrag „Elektronikversicherung - eine für alle Fälle“ unsere Netzwerkpartnerin Melanie Greven von der AMEXPool AG,so…

Beitrag lesen

Mehrwerte: Echte Vergleiche nur mit Netto-Tarifen

Auf der einen Seite helfen die großen Vergleichsportale den Produktanbietern bei deren Aktionen für angebliche Rabatt- oder Sonderaktionen. Andererseits bleiben Nettotarife dabei regelmäßig unbeachtet, bedeutet diese nicht nicht in den Vergleichen zu finden. Für Makler und Finanzberater liegt genau darin eine große Chance, meint unser…

Beitrag lesen

Abschied und Dank: Ulrike Veit vom Campus Institut wechselt die Branche

Wenn eine langjährige, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit endet, weil einer der Partner einen beruflich neuen Weg geht, dann ist das einerseits schade und man könnte nun lang und breit den Verlust beklagen. Wir vom VSAV schauen dankbar zurück auf eine lange, wundervolle, gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit mit Frau Ulrike…

Beitrag lesen

Zitat

"Der Optimist ist immer der Überlegene; wo der Pessimist aufhört, da fängt der Optimist erst an."

(Carl Peter Fröhling)

Beitrag lesen

Ein teurer Spaß

Vermittelt ein Finanzberater ein Produkt, zu dem ihm die Erlaubnis fehlt, so kann ihm dies richtig teuer zu stehen kommen. Ein Fall aus Frankfurt sollte allen als mahnendes Beispiel dienen.

Und wenn die Versuchung auch noch so groß ist, ein scheinbar lukratives Geschäft sozusagen im Vorbeigehen mitzunehmen – Finanzdienstleister sollten sich davor…

Beitrag lesen