Warum Makler ihre VSH jetzt überprüfen sollten
procontraECorona verändert die Welt und zwingt Makler zur Anpassung ihres Geschäftmodells. Dies kann aber auch Auswirkungen auf ihre Vermögensschadenshaftpflicht haben, mahnt der VSAV.
Beitrag lesenECorona verändert die Welt und zwingt Makler zur Anpassung ihres Geschäftmodells. Dies kann aber auch Auswirkungen auf ihre Vermögensschadenshaftpflicht haben, mahnt der VSAV.
Beitrag lesenVermittler sind gesetzlich dazu verpflichtet, über eine Vermögenschadensshaftpflichtversicherung (VSH) zu verfügen. Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) beobachtet derzeit einen gefährlichen Trend: Falsche Sparsamkeit.
Beitrag lesenEin Vermittler, der als Tippgeber Kunden an einen Vermögensverwalter vermittelt, sollte sich auch mit den Grenzen des Tippgeber-Modells auskennen – gerade in rechtlicher Hinsicht, rät VSAV-Vorstand Ralf Werner Barth. Im Streitfall könne es sinst teuer werden.
Beitrag lesenDer Vermittlerverband VSAV warnt vor erhöhten Haftungsrisiken für Vermittler infolge der Corona-Krise. Als Ursache nennt der Verband den ungewohnten Umgang mit neuen Kommunikationsformen wie etwa Messenger-Diensten und mahnt zur Sorgfalt. Zudem rät der VsAV, die Vermögensschaden-haftpflichtversicherung zu überprüfen.
Beitrag lesenDie Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) sieht in der Coronakrise erhöhte Haftungsrisiken für Makler und Vermittler. Grund sei vor allem der ungewohnte Umgang mit neuen Kommunikationsformen.
Beitrag lesenDie Corona-Krise sorgt auch in der Finanzberatung für Anspannung – der Zeitdruck und die Anforderungen steigen. Damit erhöht sich auch das Haftungsrisiko. Welche Vorsorgemaßnahmen Vermittler jetzt treffen sollten.
Beitrag lesenViele Vermittler leiden wegen der Corona-Krise unter zum Teil massiven Umsatzeinbußen. Die Kontaktbeschränkungen sorgen aberauch dafür, dass sich Berater noch einem anderen massiven Problem gegenüberstehen: Steigenden Haftungsrisiken.
Beitrag lesenDie Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) sieht für Makler und Vermittler erhöhte Haftungsrisiken. Grund sei vor allem der ungewohnte Umgang mit neuen Kommunikationsformen.
Beitrag lesenDie Diskussion um eine mögliche 34f-Erlaubnis zur Vermittlung von Fondspolicen ist in den vergangenen Wochen noch nicht zur Ruhe gekommen. Gesetzgeberisch gibt es hierfür keine Anzeichen, so der AfW und warnt vor Verunsicherung. BGH-Urteile würden in diese Richtung weisen, so der VSAV und mahnt zur Voraussicht.
Beitrag lesenBeim Vermittlerveband VSAV hat man kürzlich geraten, dass Versicherungsvermittler sich eine Lizenz nach Paragraf 34f Gewerbeordnung besorgen sollten – für den Fall, dass Fondspolicen zukünftig als Kapitalanlageprodukte eingeordnet werden könnten. Der Vermittlerverband AfW wiederrum hält das für unnötig. Beim VSAV will man trotzdem keine Entwarnung…
Beitrag lesen