Kryptographie ist in aller Munde. Wer kennt sich aus? Wem kann man vertrauen? Wie kompliziert ist es? Welche Kunden wandern ab? Wie verändert sich der Beruf Finanzberater?
Jeden Dienstag zeigt die KRYPTOFAHRSCHULE.com, was sich hinter Kryptographie tatsächlich verbirgt und wie es auf sichere und rentable Art behutsam ins Leben integriert werden kann – privat und für VSAV-Mitglieder auch beruflich.
Grundlegendes
„Kryptographie“ (altgriech.) bedeutet „verschlüsselte Informationsübertragung“.
Als nach der Bankenkrise 2009 das „private Geld“ Bitcoin entstand, war den Erfindern das Internet zu unsicher. Daher setzten sie auf Blockchains. Bei Blockchains bilden verbundene Rechner Datennetzwerke, auf denen bereits viele Firmen allerlei Daten kryptisch kodiert versenden und lagern. Dies ist sicher, schnell, günstig und einfach, wird sich also durchsetzen. Ein unglaublich großer unbekannter Markt entsteht – wie damals mit Internet, Handy und Social Media.
Finanzprodukte
Die nächste Generation heißt Wallets, Coins/Tokens/NFTs und Bockchain. Digitale Girokonten, Überweisungen, Lastschrifteinzug, Dauerauftrag, Onlinebanking, Geld-/Kreditkarten, Paypal sowie Depots haben Bargeld, Sparbuch, Lohntüte und Papieraktien schon längst ersetzt. Viel Neues integrierten wir per Internet, Onlineshopping, Handy und Social Media in unser Leben. Kryptographie bringt nun ebenfalls viele neue Produkte und private Anbieter – speziell im Finanzbereich.
Der Euro-Krypto, Bitcoin & Co. ersetzen bald Bargeld und „digitales“ Geld. Tokenisierung ersetzt die klassische Kapitalbeschaffung via Aktien („Streubesitz“). Staking, Min(t)ing und Trading kommen als Alternativen zu Tagesgeld, Termingeld und Devisen-/Arbitrage- oder sonstiger Handel und Unternehmensbeteiligungen ins Spiel. Kryptische Vermögenswerte ergänzen zunehmend das klassische Anlage Portfolio!
Berufsbild
Bitcoin und Ethereum sind zugelassen. Kryptographische Verträge „Smart Contracts“ bzw. Vermögensanteile „NFTs“/“Tokens“ verändern nicht nur die Notar- und Finanzwelt. Kalifornische Kfz-Briefe sind schon im NFT-Format, Kunst/Musik/Spiele nutzen gern NFTs für ihre Rechte => schneller, günstiger, sicherer, und einfacher.
Weiterbildung? Wie? Wo? Fondsvermittler sind keine Fondsmanager! So wie Kfz-Fahrlehrer keine Kfz-Meister sind! Krypto-Vermittler brauchen Finanzwissen, Beratungskompetenz, eine saubere Ethik sowie Flexibilität und Motivation. Die KRYPTOFAHRSCHULE.com bietet die Ausbildung zum und die Mitarbeit als Krypto-Fahrlehrer an. Fahrschülern/Kunden offeriert sie einen einfachen, relativ sicheren und renditestarken Start in diese neue große Welt.
Der kurzweilige Dienstags-Aufklärungsvortrag eignet sich für alle.
Anmeldung: calendly.com/cryptodrive
Linn Lakshmi Ltd.
Gerlinde Köder (Dipl. Kffr., IHK §34c, d, f und i)
Themistokleous 12
8575 Pegeia – Coral Bay, Zypern
+49 160 35 15 694
gerlinde@linnlakshmi.com
www.KRYPTOFAHRSCHULE.com
