Arbeitskräfte und Benefits – Individualität gewinnt!

Die Kunst der intelligenten Personalvergütung

Finden HR-Verantwortliche überhaupt die richtigen Benefits? Kennen sie die Kosten und ist ihnen der Verwaltungsaufwand bekannt? Der Markt dazu bietet sehr wenig, wenn nicht gar keine Transparenz. Dadurch kann eine falsche Entscheidung sehr hohe unnötige Kosten verursachen. Und nicht zu vergessen: Es könnte eine positive Resonanz seitens der Belegschaft ausbleiben.

Was tun? 
Natürlich sind Zusatzleistungen nicht nur zum Halten und Binden der vorhandenen Fachkräfte sehr wichtig. Auch um neue Fachkräfte zu gewinnen, ist die Wahl der richtigen Benefits erfolgsentscheidend.

Lösung!
Sie liegt auf der Hand: Um das gewünschte Ziel zu erreichen, sollte man die Wünsche seiner Belegschaft kennen, sie ins Boot holen. Gemeinsam lässt sich eine strategische und effiziente Planung zur Umsetzung erreichen. Dazu gehört auch, den richtigen Anbieter zu finden, der exakt diese Wünsche und Ziele in ein optimales Konzept – passend zur Belegschaft und dem Arbeitgeber – mit Full-Service einarbeitet.

Kosten und Aufwand?
In Verbindung mit digitalen Prozessabläufen und Automatisierung wird der Kostenblock und der Verwaltungsaufwand (fast) auf null reduziert bzw. gesetzt.

Das Ergebnis
für Benefits muss heißen: „WIN – WIN für BEIDE Seiten – Belegschaft und Arbeitgeber.“ Das ist intelligente Personalvergütung.

Winfried Dicker
CKO - Betriebswirt
Oldenburger Str. 94
26180 Rastede
Tel.: 0171-302 52 48 
E-Mail:  dicker@lohnkonzepte.de
URL: www.lohnkonzepte.de