Zitat
Es ist eine Kunst, aus fremden Fehlern zu lernen.
Die meisten lernen nicht einmal aus den eigenen.
Peter Bamm
Beitrag lesenEs ist eine Kunst, aus fremden Fehlern zu lernen.
Die meisten lernen nicht einmal aus den eigenen.
Peter Bamm
Beitrag lesenDas es die betriebliche Altersvorsorge für die Mitarbeiter quasi zum Nulltarif geben kann, erläutert unser Netzwerkpartner Manfred Baier von der Authent in seinem Beitrag. Auch das kann ein Mitarbeitergewinnungs- und Mitarbeiterbindungsinstrument sein.
Beitrag lesenWie genau die Summen in der Gewerbeversicherung zu ermitteln sind und wie schwierig das ohne die richtigen Werkzeuge sein kann und wie genau man auf die inhaltlich wichtige Klauseln achten soll, erfahren Sie im Beitrag „Gewerberisiken …“ von unserem langjährigen Beirat und Gewerbeprofi Konrad Krug. Lesens- und beachtenswert, wir wissen bereits von…
Beitrag lesenWie wichtig eine konkrete Aufklärung der Kunden auch über die Haftung von Versicherungsvermittlern entnehmen Sie dem Beitrag von unserem langjährigen Netzwerkpartner Oliver Renner
Beitrag lesenAuch der Beitrag von unserem Fördermitglied Canada Life hat ein Datum auf, vor dem man reagieren sollte. Am 13.6.2022 läuft die Frist ab, um an der Aktion Spendenaufrufe für gemeinnützige Vereine teilnehmen zu können.
Beitrag lesenDazu passend und schon jetzt als Auftakt ein Diskussionsbeitrag der VSAV-Beiräte Jochen Strohmeyer und Hans Peter Wolter: Ruft der Green Deal der EU und die Verpflichtung zur Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen womöglich das Risiko fragwürdiger Produkte hervor?
Beitrag lesen„Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen.“ (Franz Alt)
Beitrag lesenAuch hier geht es um einen freiwilligen Standard zur Vereinfachung bei der Umsetzung von Gesetzesvorgaben, wenngleich nicht in Form einer DIN-Norm. Es geht um die Standardisierung für die korrekte Umsetzung der DSGVO-Anforderungen hinsichtlich der Datenschutzeinwilligung der Kunden in die Datenverarbeitung. Eine Initiative des mit dem VSAV…
Beitrag lesenBeirat Wolter war als VSAV-Abgesandter ebenfalls stark in die Entwicklung der DIN-Norm 77223 zur Risikoprofilierung von Privathaushalten involviert. Diese Norm ist nun im Konsens verabschiedet und der DIN-Ausschuss, hauptsächlich bestehend aus vertriebserfahrenen Praktikern der Finanzbranche, liefert ein Instrument, mit dem Finanzberater und…
Beitrag lesenUnter Mitwirkung des VSAV-Beirates Hans Peter Wolter als Mitglied der Obmannschaft im DIN-Ausschuss „Finanzdienstleistungen für den Privathaushalt“ hat das Deutsche Institut für Normung ein ganz wichtiges Instrument zur Umsetzung der EU-Vorgaben zur Abfrage von ESG-Präferenzen geschaffen. Dies war nötig geworden, weil die EU-Vorschriften bereits ab…
Beitrag lesenVSAV-Mitgliederversammlung: Bedingt durch Corona war die Mitgliederversammlung 2020 nicht durchführbar. Der Vorstand berichtete für die beiden letzten Jahre (2020/2021), zwar getrennt, aber in einer Veranstaltung. Lesen Sie hier die Pressenotiz zur Mitgliederversammlung. Mitglieder können das Versammlungsprotokoll per Mail beim VSAV e.V. anfordern.…
Beitrag lesenEin Beispiel ist unser vorausschauendender Netzwerkpartner Volker Hinzmann von der GET:FINEO GmbH & Co. KG, der mit seinem Beitrag: „Die Zinswende kommt - jetzt handeln“ die hohe Inflation und die Reaktionen der Notenbanken analysiert – und vor allem die Schlussfolgerungen daraus zieht.
Beitrag lesenEin weiteres Beispiel für Unternehmen, die sich in Krisenzeiten bewähren, ist unser Fördermitglied die Canada Life. Ein passendes Beispiel deshalb, weil es für Weitsicht steht und sich längst dem Nachhaltigkeitstrend verschrieben hat . Lesen Sie hierzu eine Einschätzung unseres Vorstandsvorsitzenden, Ralf Werner Barth in dem Beitrag: „Zur…
Beitrag lesenWeitblick, das Antizipieren von Risiken, bietet Schutz. Für sich selbst und die Kunden. Auch wenn Regulierungen Freiheiten vermeintlich einschränken, so bringen Gesetze auch durchaus Sicherheit. Deshalb ist der Beitrag: „Schaffung eines Risiko-Frühwarnsystems ist Pflicht – für alle Unternehmen“ unseres Netzwerkpartners Andreas Schwarz vom…
Beitrag lesenKrisenprävention ist auch das Stichwort für den Beitrag unseres langjährigen Netzwerkpartners, Oliver Renner, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von der Kanzlei Wüterich Breucker Rechtsanwälte Partnerschaft mbH mit dem Titel: „Steuerschulden können zur Gewerbeuntersagung von Vermittlern führen“.
Beitrag lesen