Zitat
Das Zitat von Arthur Schopenhauer stimmt uns etwas versöhnlich, mit mancher aktuell schier untragbaren Situation, die von Menschen mit vermeintlich viel Bildung kreiert wurde:
Beitrag lesenDas Zitat von Arthur Schopenhauer stimmt uns etwas versöhnlich, mit mancher aktuell schier untragbaren Situation, die von Menschen mit vermeintlich viel Bildung kreiert wurde:
Beitrag lesenBeim Geldwäschegesetz laufen bald wichtige Übergangsfristen aus. Was das für Vermittler bedeutet, erläutert Stephan Michael, Fachanwalt für Versicherungsrecht.
Beitrag lesenMit Eva Wagner, einer langjährigen Freundin in unserem Netzwerk verschaffen wir Ihnen und den Lesern des VSAV-Newsletters zu dem Thema „Förderung des Sozialunternehmertums“ (LINK) einen Zugang zu geförderten Programmen.
Beitrag lesenEngagement für die Finanzberaterbranche ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Mitglieder des VSAV e. V. können sich noch immer mit einer kostenfreien Mitgliedschaft im Verein „Zukunft für Finanzberatung“ für die Verbesserung des Branchenimages einsetzen.
Beitrag lesenAktuell werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit steigenden Preisen konfrontiert. Mit dem Unterschied, dass die Arbeitnehmer nicht so viel Einfluss auf die Folgen haben wie die Arbeitgeber. Was die Arbeitgeber aktuell für ihre Mitarbeiter tun können und wie sie dabei gleichzeitig ihre Wirtschaftlichkeit erhöhen können, zeigt unser Netzwerkpartner…
Beitrag lesenAuf der DKM-Messe vertreten und bei uns als Netzwerkpartner aktiv ist Hubertus Schmidt vom Finanzportal24. In seinem Beitrag zeigt er, wie sich mit den neun Bedarfsfeldern nach DIN 77230 Effizienz und Qualität der Beratung steigern lässt.
Beitrag lesendas Jahr geht rasend schnell zu Ende. Wie weit es schon fortgeschritten ist, wird uns immer bewusst, wenn die DKM-Messe ansteht. Nach wie vor ist sie einer der wichtigsten Treffen der Assekuranz mit der größten Vorstandsdichte. Lesen Sie in unserem ersten Beitrag, warum ein Messebesuch für Sie interessant sein kann.
Beitrag lesenEs ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen hat.
John F. Kennedy
Beitrag lesen
Die Annahmequoten von Angeboten für eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sind seit jeher gering. Eine neue Studie der Beratungsgesellschaft Willis Towers Watson (WTW) bestätigt nun die mangelnde Akzeptanz in den Belegschaften. Manfred Baier von unserem Netzwerkpartner Authent-Gruppe erklärt aus seiner Sicht die Hintergründe.
Nur in vier von zehn…
Beitrag lesenSelbstständiges Lernen gehört zu den Königsdisziplinen der Selbstbeherrschung und der eigenen Motivation. Lernen an sich ist eine Aufgabe, die mit Arbeit verbunden ist und vielen Menschen keine Freude bereitet. Wer auf eigene Faust lernt, stößt oft an Grenzen.
Um besser in Eigenregie zu lernen und motiviert zu arbeiten, gibt es einige Tipps und…
Beitrag lesenKünstliche Intelligenz (KI) gewinnt in vielen Branchen an Bedeutung. Sie eröffnet auch Finanzberatern neue Möglichkeiten. Sie bietet aber auch Chancen für Investoren. Das Institut für Vermögensmanagement & Altersversorgung in Krefeld hat mit QX Analytics in den letzten Jahren ein Programm für Investitionsentscheidungen an den Aktienmärkten…
Beitrag lesenDie Aufgaben der Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen wie Vereine, Verbände oder Stiftungen sind mit größeren Haftungsrisiken verbunden. Das gilt ebenso für die Kontrollorgane. Auf welche Haftungsrisiken in der Praxis zu achten sind, erläutert Melanie Greven von der AMEXPool AG mit Sitz im badischen Buggingen.
Im gemeinnützigen Bereich…
Beitrag lesenDie Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) ist für Vermittler essenziell. Sie sollte auch Haftungsfälle mit unwahrscheinlich hohen Schadensummen abdecken. Nach wie vor ist eine große Anzahl der Vermittler nur mit der gesetzlich geforderten, oft aber gar nicht ausreichenden VSH-Mindestdeckungssumme versichert. Ralf Werner Barth, Gründer und…
Beitrag lesenDie Weltwirtschaft ist derzeit so fragil wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Die Weltpolitik hat Probleme – allen voran die Klimakrise – zu lösen. In diesem Beitrag setzen Martin Steininger, Chefvolkswirt der bulwiengesa AG, und Diplom-Kaufmann Hans Peter Wolter, Certified Financial Planner und European Financial Advisor sowie Beirat beim VSAV e.…
Beitrag lesenUnser Netzwerk Partner Andreas Schwarz von BVSV e. V. macht uns auf Webinar-Termine zum Kennenlernen der Gewerbezentren und zum Präsenztermin am 13.06.2023 in Leipzig aufmerksam. Interessierte sichern sich jetzt rechtzeitig einen Platz.
Beitrag lesen