Zitat
"Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt,
auch nicht die intelligenteste,
sondern diejenige die am besten auf Veränderungen reagiert."
Charles Robert Darwin
Beitrag lesen
"Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt,
auch nicht die intelligenteste,
sondern diejenige die am besten auf Veränderungen reagiert."
Charles Robert Darwin
Beitrag lesen
Gutes zu tun und als Makler darüber in verschiedenen Kanälen zu kommunizieren ist richtig und wichtig! Thomas Köhler von V-Quiz aus unserem Netzwerk gibt in seinem Beitrag „Was tun mit positiven Kundenempfehlungen?“ wertvolle Tipps.
Beitrag lesenVermittler und Beratern gehen immer noch äußerst lax mit ihrer Pflicht zur Nachhaltigkeitspräferenzabfrage um. Unser Netzwerkpartner Herr Dr. Klaus Möller vom DEFINO Institut führt in seinem Plädoyer mit dem Titel „Mängel in der Umsetzung der ESG-Abfrage“ aus, zu welchen Konsequenzen dies für alle Marktteilnehmer führen kann.
Beitrag lesenEchte Experten wissen es vermutlich schon: Der Einsatz der betrieblichen Berufsunfähigkeitsrente bei Gewerbekunden birgt viele Haftungsrisiken. Rechtsanwältin Bettina Glaab von der Authent-Gruppe listet sie in ihrem Artikel „BU-Versicherung gehört nur in den Privatbereich!“ unübersehbar auf.
Beitrag lesenMakler stehen sich allzu oft beim Verkauf ihrer Firma selbst im Weg und behindern so den erfolgreichen Abschluss. „So sabotieren manche Makler ihre eigene Nachfolge“ – Ein lesenswerter Erfahrungsbericht unseres Netzwerkpartners Andreas Grimm vom Resultate Institut.
Beitrag lesenUnser Netzwerkpartner Winfried Dicker von der Lohnkonzepte GmbH, weist daraufhin, dass bezahlte Überstunden zur Motivation der Mitarbeitenden nicht nur wichtig sind, sondern auch steueroptimiert genutzt werden können. Lesen Sie hierzu seinen Beitrag „Bezahlte Überstunden 2023 – Ja, aber richtig“
Beitrag lesenKommt das Provisionsverbot nun doch? Den Kommentar unseres Beiratsmitgliedes Hans-Peter Wolter dazu teilen wir. Es ist ein immer wiederkehrendes (Neid-?) Thema. Nach seiner Analyse hält Herr Wolter am Ende seines Artikels „Das Provisionsverbot murmelt wieder“ noch eine Empfehlung parat.
Beitrag lesenDer VSAV-Kundeninformation ist zu entnehmen, dass rechtliche Veränderungen bei anderen Marktteilnehmern zu (zwingenden) Veränderungen bei den Vermittlern führen können. Beispiel DIHK. Lesen Sie den VSAV-Infobeitrag.
Beitrag lesenWer etwas will, sucht Wege.
Wer etwas nicht will, sucht Gründe.
(Harald Kostial)
Beitrag lesenDie con.fee AG und die Alte Leipziger Gruppe stellen gemeinsam unter anderem den con.fee Check vor - das Tool, das aussagefähige Rendite- und Kostenvergleiche ermöglicht.
Beitrag lesenDie betriebliche Altersvorsorge ist eines der schwierigsten Finanzberatungsfelder überhaupt. Das Risiko, Beratungsfehler zu begehen, ist riesig. Manfred Baier von unserem Netzwerkpartner Authent-Gruppe zeigt in seiner Geschichte „bAV: Kein Produkt von der Stange“ zwei typische Beispiele – Fehler, die ganz schnell zum teuren Haftungsfall werden…
Beitrag lesenTipps und Tricks für das selbständige Lernen – so lautet die alles sagende Überschrift im Text unseres Netzwerkpartners Thomas Köhler von der Zaigen GmbH, zum Jahresende stets ein heißes Thema, wenn es um IDD-Stunden geht.
Beitrag lesenNoch immer werden tausende von Webseiten-Betreibern mit Abmahnungen wegen vermeintlich falsch verwendeter Google-Schriften konfrontiert. Das sollte niemand auf die leichte Schulter nehmen. Unsere Netzwerkpartnerin und Datenschutzbeauftragte Rose Müller zeigt in ihrem Leitfaden „Abmahnwelle wegen Google fonts“, was zu tun ist.
Beitrag lesenMit der technischen Fortentwicklung ändern sich auch Risiken, die mit klassischen Versicherungen nicht mehr abgedeckt sind. Dieser Entwicklung könnte an vielen Maklern und Vermittlern vorbeigegangen sein. Deshalb ist das Beispiel im Beitrag „Elektronikversicherung - eine für alle Fälle“ unsere Netzwerkpartnerin Melanie Greven von der AMEXPool AG,so…
Beitrag lesenAuf der einen Seite helfen die großen Vergleichsportale den Produktanbietern bei deren Aktionen für angebliche Rabatt- oder Sonderaktionen. Andererseits bleiben Nettotarife dabei regelmäßig unbeachtet, bedeutet diese nicht nicht in den Vergleichen zu finden. Für Makler und Finanzberater liegt genau darin eine große Chance, meint unser…
Beitrag lesen