Die Macht des Goldes – Wertsteigerung plus Steuervorteile

4 starke Optionen des GOLD+-Programms

In der Zeit von Juli 2020 bis Juli 2024 ist der Preis des Gramms Gold um 793% gestiegen. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, Gold als eine Säule des Vermögensaufbaus zu berücksichtigen. Mit ihrem Gold+-Programm hat die Sachwertmaklerin Antje Hagedorn-Bergmann ein Angebot im Portfolio, das sogar 4 Optionen enthält, um sich selbst bzw. seine Mitarbeiter zu entlohnen und besser im Rentenalter aufzustellen, Wettbewerbsvorteile zu generieren und Steuervorteile zu nutzen.

1. Option: VWL 40 EUR
Hierbei geht es um vermögenswirksame Leistungen – clever angelegt im SutorVermögensDepot mit GOLD ETF. Genauer gesagt werden die 40 Euro monatlich für die Mitglieder in ein Goldminen-ETF investiert.

Das SutorVermögensDepot bietet auch ohne großes Vermögen die Vorteile einer professionellen Vermögensverwaltung: Depotbetreuung durch ein kompetentes und erfahrenes Anlageteam, ausgezeichnete Anlagestrategien und eine permanente Überwachung der Strategien durch den Sutor Anlageausschuss. Die SutorVermögensDepots enthalten breit gestreute Portfolios mit Aktien- und Rentenfonds, darunter attraktive ETFs. Neu sind die vermögenswirksamen Leistungen mit dem Anlagethema Gold (fondsbasiert).

2. Option: Sachbezug 50 EUR steuerfrei in ein physisches Metalldepot
Bei diesem Investment wird für 50 Euro monatlich physisches Gold erworben, aufbewahrt in einem Zollfreilager. Noch empfehlenswerter ist die Streuung in eine Kombination von Edelmetallen und Strategischen Metallen. Dem Arbeitgeber ermöglicht diese Anlageform, über 50% Lohnkosten zu sparen.

3. Option:  Sachbezug nach §37b 9400 EUR pro Jahr 
Es besteht die Möglichkeit, 9400 EUR jährlich in ein Metalldepot zu investieren, beispielsweise in ein reines Gold-Depot. Diese Summe ist steuerfrei in der Einzahlphase und komplett steuerfrei in der Entnahmephase – eine Anlage, die Mitarbeiter begeistert.

4. Option: bAV 
Bei der betrieblichen Altersvorsorge über ein eigenes Versorgungswerk ist die Summe des Arbeitgebers frei wählbar. Die Rückdeckung erfolgt über Metalle wie beispielsweise ein reines Gold-Depot

Warum in Metalle investieren?
Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium und die Strategischen Metalle sind mobile Wertspeicher. Immer mehr Menschen betrachten sie als probates Mittel, Vermögen gegen Krisen, Geldentwertung oder staatliche Eingriffe abzusichern. Metalle dienen somit in erster Linie dem Werterhalt.

Für eine Wertsteigerung in den kommenden Jahren sprechen einige triftige Gründe:
- Weiteres Aufblähen der Geldsysteme
- Zunahme der Inflation weltweit
- Endlichkeit der Ressourcen
- Höhere Explorations- und Produktionskosten
- Neue Anwendungsfelder durch rasant wachsenden technischen Fortschritt
- Wachsende Weltbevölkerung
- Stetig steigende Nachfrage
- Geopolitische Lage in den Förderländern

Gold- und Silberpreis-Entwicklung 2024: Rückblick auf ein furioses Jahr
Gold hat ein grandioses Jahr hinter sich: 2024 lag der Wertzuwachs bei 34,2 Prozent (Euro). Und auch 2025 sehen viele prominente Analysten das Edelmetall im Aufwind. Der zweite Sieger des Jahres ging angesichts dieser Gold-Rekordmeldungen fast unter, soll hier aber nicht unerwähnt bleiben: Auch Silber zeigte 2024 eine glänzende Performance – und legte bis Jahresende um 29,2 Prozent (Euro) zu. Und die Industriemetalle haben im Portfolio der Sachwertmaklerin in den letzten 3 Jahren einen Wertzuwachs von über 97% erzielt. 

Freie Wirtschaftsberatung eG
Antje Hagedorn-Bergmann
Kurze Wanne 1
38159 Vechelde
05302 - 80 51 66
0177 - 6 33 13 00
welcome@hagedorn-bergmann.de
http://www.hagedorn-bergmann.de

www.sachwertmaklerin.de

Weiterführende Informationen finden Sie in diesen beiden Fachartikeln.

https://www.handelsblatt.com/adv/firmen/gold-vom-arbeitgeber.html

https://www.faz.net/firmen/gold-vom-arbeitgeber.html

Antje Hagedorn-Bergmann
Freie Wirtschaftsberatung eG
Kurze Wanne 1
38159 Vechelde
05302 - 80 51 66
0177 - 6 33 13 00
welcome@hagedorn-bergmann.de
http://www.hagedorn-bergmann.de
http://www.sachwertmaklerin.de