Insolvenzverschleppung – Schutz vor privater Haftung
Risiko Insolvenzverschleppung und Privathaftung
Was GmbH-Geschäftsführer in 2025 wissen müssen
Erfahren Sie, wie Sie das Risiko einer Insovenzverschleppung und Privathaftung durch Monitoring und Nachweis der Überwachung vermeiden können.
Jeden Tag werden ca. 70 Insolvenzverfahren eröffnet. Das sind mehr als 20000 pro Jahr – Tendenz steigend. Die Gründe sind vielfältig: Wegfall eines Großkunden, Ausbleiben der Aufträge, zu hohe Zinsen, zu hohe Kostenbelastung und vieles mehr. Wenn eine Insolvenz für die Betreffenden schon schlimm ist, so ist die Insolvenzverschleppung, geregelt in der Insolvenzantragspflicht § 15a Abs. 4 und Abs. 5 InsO, der Super-Gau für jede Geschäftsleitung!
Die Gefahr eines Strafverfahrens ist enorm. Denn jede Insolvenz wird der Staatsanwaltschaft gemeldet. Es droht Gefängnis, der Durchgriff in das Privatvermögen und eine Tätigkeitssperre für viele Jahre. Das ist die ultimative Existenzvernichtung für alle GmbH-Geschäftsführer einer Gesellschaft mit „besonderer“ Haftung.
Seit 2021 ist durch das StaRUG Gesetz §1 die frühzeitige Erkennung von Unternehmenskrisen, die zu einer Insolvenz führen können, für alle Geschäftsführer einer GmbH gesetzlich vorgeschrieben. Wie kann diese frühzeitige Erkennung erfolgen? Es gibt diverse Ansätze, die von Fragenkatalogen bis hin zu komplexen mathematischen Verfahren reichen. Diese können sehr aufwändig, sehr teuer und ggf. nur von ausgewählten Spezialisten durchführbar sein. Je nach Umfang sind Kosten im vier- bis fünfstelligen Bereich zu erwarten
Doch es geht auch einfach: Mit Hilfe des Online-Risiko-Check, dem „Krisen D-Tektor“ von Prof Dr. Kristian Giesen, einem der führenden Experten zu dem Thema in Deutschland, kann jede Geschäftsleitung bei einem Zeitinvestment von wenigen Stunden mit der Basis-Version der Krisen D-Tektors (ab ca. 620 Euro) diese neuen gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
In der Plus-Version des Krisen D-Tektors sind zusätzliche Excel-Vorlagen enthalten, die Sie auf Ihr Unternehmen anpassen können.
Die Onlineanwendung ist mit Erklärvideos, Frage- und Ampelfarben-Auswertungen, einem To Do-Projektmanagement „light“, digitalen Nutzer-Unterschriften und einer PDF-Erstellung optimal für den Zweck ausgestattet. Der Krisen D-Tektor ist auch für Laien sehr verständlich und hilft der Geschäftsführung, das eigene Unternehmen zu schützen und somit den Pflichten als Geschäftsführer nachzukommen.
Bedenken Sie immer: Die Gläubiger, der Insolvenzverwalter und die Staatsanwaltschaft suchen nach Liquidität, Schuldigen und Fehlverhalten! Um für den Fall eines Strafverfahrens bestmöglich vorbereitet zu sein, bietet der VSAV e.V. einem Teil seiner Mitglieder eine Strafrechtsschutz-Deckung, die bereits im Jahresbeitrag (60 €) enthalten ist. Zudem sind alle Rechtsschutz-Policen durch eine aktuelle Erweiterung noch einmal attraktiver geworden. Beispielsweise kann jetzt auch bei einem laufenden Verfahren für die Betroffenen Versicherungsschutz und Kostenübernahme geboten werden. Näheres finden Sie im Beitrag von Ralf Werner Barth. (LINK)
HRCOMTEC GmbH
Elmar Spitz
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim