Ist Zeit Geld? – Erfolg durch Mehrwert

Ist Zeit Geld? 

Von Denkfehler und dem Ausbruch aus dem Hamsterrad

Drei gängige Denkfehler halten Unternehmer in ihrer Tretmühle fest und verhindern, zeitlich und finanziell frei zu werden.

1. Denkfehler: Zeit ist Geld
Auch wenn viele dem zustimmen würden, ist der Satz falsch. Er unterstellt, dass Geld eigentlich wertvoller als Zeit ist und wir nur deshalb mit unserer Zeit haushalten müssen, um kein Geld zu verschwenden. Doch Geld ist nicht wertvoller als Zeit – im Gegenteil. Zeit ist die wertvollste Ressource. Unsere Lebenszeit ist endlich, und keiner kennt den Kontostand seines Zeitkontos. 

2. Denkfehler: „Ich habe keine Zeit!“
Natürlich haben Sie Zeit. Die Frage ist nur: „Wie setzen Sie sie ein?“ Investieren Sie sie in sich, die Familie, das Business, gemeinsame Erlebnisse, ins Schaffen von Mehrwerten für andere? Oder vergeuden Sie sie?

3. Denkfehler: Zeit kann man nicht kaufen
Doch, und wir tun dies jeden Tag: In jedem Produkt kaufen wir auch die Zeit anderer, statt es selbst herzustellen. Mit jedem Mitarbeiter kaufen wir dessen Zeit, um unsere eigene zu entlasten. Bei 10 Mitarbeitern sind dies 80 Stunden pro Tag zusätzlich einsetzbare Zeit. Und mit jedem Kooperationspartner verfügen wir über all die Zeit, die dieser Mensch bereits in sein Netzwerk, sein Know-how, seine Produkte und Prozesse investiert hat. Nutzen Sie sie!

Hamsterräder, Tretmühlen und Maloche

Unbewusst stecken die meisten Menschen in diesen drei Denkfehlern fest und versuchen im täglichen Kampf, ihre begrenzte Zeit gegen überschaubar wenig Geld zu tauschen. Das Ergebnis? Das Gros hat weder Zeit noch Geld. Lediglich 1% aller Unternehmer in Deutschland verdient mehr als 10.000€/Monat. Doch auch sie sind 24/7 im Stress, um diesen Status zu erhalten und können ihren Wohlstand kaum genießen. Das birgt auch gesundheitliche Risiken: Mehr als ein Drittel zeigt Burnout-Symptome. Nur 1 Promille sagt, es habe Geld und Zeit und könne den Erfolg genießen. Was machen diese Unternehmer anders? Alles! Und Sie können dies mit neuen Denkansätzen auch tun.

1. neuer Denkansatz: Investieren Sie Ihre Zeit weiser als Ihr Geld
Überlegen Sie grundsätzlich, wozu, womit, wo, wie und mit wem Sie Ihre Zeit verbringen wollen. Wie sähe Ihr ideales Leben aus, wenn Sie Ihre Zeit frei nach diesen 5 Ws investieren könnten? 

2. neuer Denkansatz: Tauschen Sie Gewinn- in Nutzenmaximierung
Gewinnmaximierung erfordert viele Diskussionen übers Geld, was zeitaufwändig und stressig ist. Maximieren Sie hingegen den Nutzen für Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, Geschäftspartner, Sie selbst und Ihr Umfeld sowie die Gesellschaft, profitieren alle dauerhaft. Bei weniger Stress, mehr Lebensqualität und deutlich mehr Einkommen. Letzteres gelingt, indem Sie Konditionen definieren, mit denen Sie am Mehrwert dauerhaft partizipieren. So brauchen Sie nie mehr Zeit gegen Geld zu tauschen. 

3. neuer Denkansatz: Denken Sie in Lebensqualität statt in Geld
Verzichten Sie auf das Business-Schaulaufen im Sinne von "höher, schneller, weiter", um mit anderen mithalten zu können, die vordergründig reich, aber innerlich oft leer sind. Leben Sie lieber entsprechend dem, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist. Dies erfordert neue, mutige Entscheidungen, doch es lohnt sich.

Unterstützung bei der Umsetzung finden Sie in meinem
Buch/Hörbuch/ebook "Die 1TageWoche-wirklich erfolgreiche Unternehmer haben Zeit", in meinen Webinaren und Events sowie in dem kostenlosen PlayBook "Die 4 großen ZEITundGELD-Hebel für deine Freiheit".

Ulrich Zimmermann GmbH
Gutshof Kaiserbacher Mühle
76889 Klingenmünster
06349-990 163
ulrich.zimmermann@ulrichzimmermann.info
www.derwegzur1tagewoche.info